Der Angler – Teil 1

Das Bild vom Angler.

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Angler-1.png

Das Bild vom Angler.
Darüber müssen wir reden.

Oft werde ich belächelt, wenn das Thema aufkommt: „Du angelst?“

Fragen wie:

  • „Bist du dafür nicht zu jung?“
  • „Schon in Rente?“
  • „Willst du deine Zeit nicht sinnvoller nutzen?“

Diese Klischees sitzen tief. Und klar, manchmal gibt’s ehrliches Interesse – Leute, die wirklich wissen wollen, was Angeln ausmacht, wie viel Aufwand dahintersteckt, was es kostet. Mit denen gehe ich gern ans Wasser.

Aber die Nörgler? Die holen immer dieselben Bilder raus:

  • Der Rentner, der vor der Frau flieht
  • Der Typ mit Bierkasten, lauter als die Enten
  • Der Tarn-Mann in BW-Jacke, einsam am Ufer
  • Die, die den Platz im Chaos hinterlassen
  • Vereinsangler, die mehr trinken als fangen
  • Der „Jäger“, der nur Masse aus dem Wasser ziehen will

Ja, das alles gibt es. Ich hab’s gesehen. Teilweise sogar in der eigenen Familie. Aber: Ohne Vater und Großvater hätte ich nie die Rute in die Hand genommen.

Das Problem ist nicht das Angeln.
Das Problem ist das Bild, das viele draußen davon haben.

Und da sind wir gefragt.
Jeder einzelne, der sich Angler nennt.

Erscheinungsbild. Verhalten am Wasser. Respekt für Natur, Fisch und Mensch.
Das ist die Basis. So ändert sich auch die Wahrnehmung.

Teil 2 folgt.
Bis dahin!

Euer Ferdi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert